· 

Webinar: Ambulante Diagnosencodierung - Wer, Was & Wie in der medizinischen Praxis


21.10.2025 18:00-19:30 Uhr | Online via ZOOM

 

EINLADUNG ZUM WEBINAR: AMBULANTE DIAGNOSENCODIERUNG - WER, WAS & WIE IN DER MEDIZINSICHEN PRAXIS!

 

Im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit unterstützt die Gesundheit Österreich GmbH die Umsetzung der ambulanten Diagnosecodierung in Österreich durch fachliche Begleitung und koordinierende Maßnahmen.

 

Ab 1. Jänner 2026 gilt in Österreich eine bundeseinheitliche Verpflichtung zur Übermittlung der ICD-10 codierten Diagnosen im extramuralen sowie spitalsambulanten Bereich.


In dieser Veranstaltung informieren Expertinnen und Experten aus dem BMASGPK, der ELGA GmbH und der GÖG über die gesetzlichen Grundlagen, die Bedeutung der neuen Regelungen und deren Anwendung in der Praxis.


Sie erhalten zudem Einblicke in den e-Health Codierservice (ein Unterstützungstool) und praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Fachbereichen.


Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Klärung Ihrer Fragen rund um die ambulante Diagnosencodierung!

 

Unser Programm für Sie

·       Gesetzliche Grundlagen für die ambulante Diagnosencodierung

·       Bedeutung der Diagnosen- und Leistungsdokumentation

·       Allgemeine Regeln der Diagnosencodierung

·       e-Health Codierservice

·       Praxisnahe Beispiele zur Diagnosecodierung

 

·       Fragerunde und gemeinsamer Austausch

 

Unsere Vortragenden:

·       Hermann Schmied (GÖG)

·       Wolfgang Seebacher (GÖG)

·       Clara Mayr (GÖG)

·       Andreas Egger (BMASGPK)

·       Moritz Buchmann (ELGA GmbH)

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.